Bei der manuellen Pulverbeschichtung kommt es überall auf eine hohe Flexibilität an. Die Werkstücke müssen schnell und einfach zu beschichten sein. Je nach Werkstückgeometrie und Anwendungsfall stehen daher verschiedene Kabinen- und Absaugsysteme zur Verfügung.
Das neue Grafikdisplay mit 64x102 Pixel ermöglicht eine klar ablesbare und international verständliche Anzeige der Messwerte.
Durch die neue µP-Logik ist es nun möglich, die einzelnen Messwerte sehr einfach abzuspeichern, um sie später am PC mittels RS-232-Schnittstelle auszulesen und weiter zu verarbeiten bzw. zu dokumentieren.
Das Messgerät wird standardmäßig mit Koffer, Hochspannungssonde, Mess- und Datenkabel sowie USB-Stick mit PC-Software geliefert. Für PCs ohne COM-Schnittstelle ist optional ein USB/RS-232 Konverter erhältlich.
Ebenso wird jedes Gerät nach der Produktion einer Kalibrierung unterzogen und erhält ein entsprechendes Zeugnis. Es wird empfohlen, das Messgerät jährlich zur Nachkalibrierung einzusenden.